Am Bild sieht man ein offenes Buch über Zykluswissen und den Uterus. Ricarda erklärt einer Klientin gerade alles über die Vorgänge im Uterus während der Periode.

Sensiplan® erlernen

Du erhältst so vie­le wert­vol­le Infor­ma­tio­nen und Erkennt­nis­se über dei­nen Kör­per, sodass dich Sym­pto­me wie Brust­span­nen, Aus­fluss, Unter­leibs­schmer­zen uvm. nicht mehr ver­un­si­chern. Du ver­stehst, dass dei­ne Lust, dein Wohl­be­fin­den und dei­ne Kraft natür­li­chen Schwan­kun­gen unter­lie­gen und hast so die Mög­lich­keit dei­nen All­tag bewusst ein Stück weit nach dei­nem Zyklus auszurichten.

Alle Frau­en*, die sich die Zeit neh­men ihren Kör­per kennen­zulernen, kön­nen Sen­si­plan® erler­nen und sicher anwen­den. Ob du geeig­net bist oder nicht, ent­schei­det sich nicht anhand dei­nes Zyklus. Es ent­schei­det sich allein dadurch, ob du bereit bist, dir Zeit zu neh­men, die Metho­de zu erler­nen und regel­mä­ßig und ver­läss­lich anzuwenden.

* Men­schen mit Uterus

Mehr über die Sensiplan® Methode

Sen­si­plan® ist eine Metho­de mit der du dei­nen Zyklus beob­ach­test; eine Metho­de der NFP,  der soge­nann­ten „natür­li­chen Fami­li­en­pla­nung“. Mit Sen­si­plan® erfährst du, wann dei­ne unfrucht­ba­ren und frucht­ba­ren Tage sind und ob dei­ne Hor­mo­ne aus­ge­gli­chen sind. Außer­dem lernst du dei­nen Kör­per genau ken­nen und erfährst wie­so du dich manch­mal stark und selbst­be­wusst, manch­mal erschöpft und unsi­cher fühlst. Du ver­stehst, wie sich der Zyklus auf dein Wohl­be­fin­den und dei­ne Lust auswirken.

Du kannst Sen­si­plan® nut­zen, um hor­mon­frei und sicher zu ver­hü­ten oder – genau das Gegen­teil – um leich­ter schwan­ger zu wer­den.

Hier erfährst du alles über die Sensiplan®-Kurse: 

Erst­mals hat die Deut­sche Gesell­schaft für Gynä­ko­lo­gie und Geburts­hil­fe 2024 eine S2k-Leit­li­nie zur nicht-hor­mo­nel­len Emp­fäng­nis­ver­hü­tung ver­öf­fent­licht: An der Spit­ze der natür­li­chen Metho­den steht Sen­si­plan mit einer bemer­kens­wer­ten Metho­den­si­cher­heit von 0,4 und einer Gebrauchs­si­cher­heit von 1,8.

Mit dem Work­book „Natür­lich und sicher“ kannst du Sen­si­plan allei­ne erler­nen oder – und das emp­feh­le ich, weil die Metho­de durch­aus kom­plex ist — du ent­schei­dest dich für einen Kurs. 

Als zer­ti­fi­zier­te Sensiplan®-Beraterin bie­te ich Kur­se im Ein­zel­set­ting, in der Klein­grup­pe oder mit dei­ner Part­ner­per­son an.

Erfahrungen mit Sensiplan®

Google Bewertung Avatar Placeholder

Sen­si­plan ist inzwi­schen seit 9 Jah­ren fes­ter Bestand­teil mei­nes All­tags. Gera­de als Teen­ager hat mir die genaue Beob­ach­tung mei­nes Zyklus­ge­sche­hens vie­le unbe­grün­de­te Ängs­te vor einer unge­woll­ten Schwan­ger­schaft genom­men. Län­ge­res Aus­blei­ben der Mens­trua­ti­on kann mich nicht aus der Ruhe brin­gen, da ich stets weiß, was sich in mei­nem Kör­per abspielt und Zyklus­schwan­kun­gen rich­tig ein­schät­zen kann.

Eva, 24
Google Bewertung Avatar Placeholder

Da ich mei­nen Kör­per nicht län­ger mit hor­mo­nel­len Ver­hü­tungs­mit­teln belas­ten woll­te, habe ich nach einer siche­ren und natür­li­chen Metho­de gesucht, die mir ein gutes Kör­per­ge­fühl gibt. Mit Sen­si­plan habe ich eine Mög­lich­keit gefun­den, mei­nen Kör­ger genau ken­nen­zu­ler­nen, ihn zu spü­ren und mei­ne sexu­el­le Akti­vi­tät mit mei­ner kör­per­li­chen Natur abzu­stim­men. Beson­ders schön fin­de ich die Wahr­neh­mung der “frei­en Zeit” als etwas ganz Beson­de­res. Dar­auf kann ich mich, gemein­sam mit mei­nem Part­ner in jedem Zyklus aufs Neue freu­en. Nach mitt­ler­wei­le 10 Jah­ren posi­ti­ver Erfah­rung mit der Metho­de, möch­te ich sie allen Men­schen ans Herz legen, die einen bewuss­ten Umgang mit ihrem Kör­per leben wollen.

Nina, 33
Google Bewertung Avatar Placeholder

Die NFP braucht Zeit in der Part­ner­schaft, das ist eine Her­aus­for­de­rung zu Beginn. Aber dann gibt es nur mehr Gutes: Die gemein­sa­me Auf­merk­sam­keit schafft Räu­me, um sich mit gro­ßer Nähe und Ver­traut­heit neu und bes­ser ken­nen­zu­ler­nen. Als Teil des Sys­tems habe ich Ver­ständ­nis für unter­schiedliche Situa­tio­nen auf­bau­en kön­nen und dabei Zyklus­pro­zes­se mei­ner Part­ne­rin bes­ser ver­ste­hen gelernt.

Wolf­gang, 39

Bin ich für Sensiplan® geeignet?

Ja! Wie oben bereits erwähnt, ist die­se Metho­de für alle Frau­en (* Men­schen mit Ute­rus) geeig­net, die sich die Zeit neh­men ihren Kör­per kennenzulernen.

Was du noch wis­sen solltest:

  • Wie lang oder kurz & wie (un-) regel­mä­ßig dei­ne Zyklen sind, spielt für die Sicher­heit kei­ne Rol­le. Du be­obachtest dich und wen­dest ein­fach kon­se­quent das Regel­werk an.
  • Sobald du dich ent­schie­den hast, dei­ne hor­mo­nel­le Ver­hü­tung zu been­den, kannst du mit Sen­si­plan® begin­nen. Tag eins dei­ner Blu­tung nach Abset­zen, ist der ers­te Tag dei­nes ers­ten Zyklus ohne Hor­mo­ne. Los geht’s!
  • Ein regel­mä­ßi­ger Tages­ab­lauf ist nicht not­wen­dig. Du kannst auf­ste­hen, wann du möch­test. Du wirst be­obachten, wann dei­ne Auf­wach­zeit dei­ne Kör­per­tem­pe­ra­tur beein­flusst. Genau­so wenn du fei­ern warst, spät ins Bett gegan­gen oder im Urlaub bist, etc.
NFP nach Sensiplan: Anna über Sensiplan
Wenn du die Vor­schau anklickst, wirst du zur You­tube-Sei­te weitergeleitet.

Die Vor- & Nachteile der Methode

Vorteile

  • Die abso­lu­te Stär­ke von Sen­si­plan® liegt in der Sen­si­bi­li­sie­rung für dei­nen Körper
  • Jeder­zeit und über­all anwendbar
  • Du ver­zich­test auf künst­li­che Hor­mo­ne und deren Nebenwirkungen
  • Du ver­zich­test auf Fremd­kör­per in dir und deren Nebenwirkungen
  • Du kannst dei­nen bzw. ihr könnt euren Kin­der­wunsch gezielt unterstützen
  • Das bewuss­te Mit­er­le­ben der Frucht­bar­keits­vor­gän­ge eröff­net dir neue Zugän­ge zu dei­nem Kör­per, zu dei­ner Sexua­li­tät und ins­ge­samt zu dei­ner Weiblichkeit
  • Im Gegen­satz zu Pil­le, Kup­fer­spi­ra­le und Co. zahlst du ein­ma­lig einen Ein­füh­rungs­kurs, danach ist Sen­si­plan® kos­ten­los, hält aber für immer
  • Sen­si­plan® för­dert dein/euer Bewusst­sein für eine gemeinsame/partnerschaftliche Ver­ant­wor­tung für Sexualität
  • Du lernst die Frucht­bar­keits­vor­gän­ge des weib­li­chen und des männ­li­chen Kör­pers zu verstehen
  • Du kannst dei­nen Part­ner kon­kret mit­ein­be­zie­hen; kom­mu­ni­ka­tiv und ganz prak­tisch, indem ihr euch die Doku­men­ta­ti­on ein­fach aufteilt
  • Du beherrschst eine Metho­de, die du auch nach län­ge­rer Pau­se immer wie­der neu anwen­den kannst
  • Kos­ten­los
  • Die Selbst­be­ob­ach­tung wird mit der Zeit zur abso­lu­ten Routine

Nachteile

  • Du musst die Metho­de erst mal ler­nen. Das dau­ert ca. 3 Monate
  • Es ist etwas auf­wen­di­ger. Du musst dei­nen Kör­per regel­mä­ßig (nicht täg­lich!) beob­ach­ten und auf dem Zyklus­blatt doku­men­tie­ren. Das erfor­dert eine gewis­se Disziplin.
  • Wenn du die Metho­den­re­geln über­stürzt, unge­nau oder feh­ler­haft befolgst/anwendest, kannst du unge­wollt schwan­ger werden
  • Du musst wäh­rend der frucht­ba­ren Tage, wenn kein Kin­der­wunsch besteht, zusätz­lich ver­hü­ten oder den Sex mit Penis in dei­ner Vagi­na vermeiden 
  • Stress, Erkran­kun­gen etc. kön­nen dir die Zyklus­be­ob­ach­tung erschweren
Hand zeichnet auf Zyklusblatt Sensiplan
Nach oben scrollen